-
Tontaubenschießen der Jungen Jäger in Weitwörth
- Informationen
- 02 August 2023
Am Samstag den 22.7.23 fand wieder das jährliche Tontauben schießen der Jungen Jäger in Weitwörth statt.
Nach einer kurzen Einweisung und einigen Tipps vom Standbetreiber, wurden ein paar "Tauben" zum warm werden geschossen.
Dann ging's ans
... -
Nachrichten vom Hundewesen in der BJV Kreisgruppe Traunstein
- Informationen
- 19 Juli 2023
Der Anfang einer erfolgreichen Hundeausbildung hat begonnen !Auch im Jahr 2023 fand wiederum ein Gehorsams-Kurs für Jagdhunde innerhalb der Kreisgruppe Traunstein im Landesjagdverband Bayern statt.
...
An 15 wöchentlichen Übungseinheiten wurden die 7 -
Flintenschießen der Jungen Jäger am 22.07.2023
- Informationen
- 20 Juni 2023
Liebe Jungjägerinnen und Jungjäger!
Es ist wieder so weit, am 22.7.2023 treffen wir uns am Wurftaubenstand in Weitwörth (Österreich) zum gemeinsamen Flintenschießen am Jagdparcour Stand. Das Schießen findet von 9:00-12:30 Uhr statt.
...
Wie in den -
Die Vorbereitungen für den Regionaltag am 09.07. in Traunstein laufen auf Hochtouren
- Informationen
- 19 Juni 2023
Wir Jungjäger der Kreisgruppe Traunstein organisieren einen Stand auf dem diesjährigen Regionaltag des Landkreises Traunstein! Thema ist „vergessene...
Die Vorbereitungen für den Regionaltag am 9.7.2023 in Traunstein laufen auf Hochtouren. -
Ehrung für 40 Jahre BJV Mitgliedschaft und Verabschiedung langjähriger Hegegemeinschaftsleiter
- Informationen
- 19 Juni 2023
v.l.n.r. Stefan Hummelberger, Josef Freutsmiedl, Martin Höpfl, Anton Mittermaier sen.Am 14.6.23 verabschiedete die Kreisgruppe Traunstein nach langjähriger intensiver Tätigkeit als Hegegemeinschaftsleiter und Stellvertreter Stefan Hummelberger,
... -
Waldbegehung Stein am 14.04.2023
- Informationen
- 28 April 2023
Am Freitag, den 14.04. fand um 13 Uhr die Waldbegehung der Jagdgenossenschaft Stein-
...
St- Georg statt. Unter Leitung von Revierförster Hans-Peter Heinisch vom Amt für Land- und
Forstwirtschaft in Traunstein.
Diesmal wurde das Jagdrevier Stein 4 -
Kurzinformation zum nächsten Jagdkurs 2023/24
- Informationen
- 21 April 2023
Ausbildungsleiter: Erich Tropp (Tel. 08682/7195 oder 0151/15492108, erich.tropp@gmx.de)
-
Hegegemeinschaft 150 Unteres Alztal wählt neue Führung
- Informationen
- 14 April 2023
Von links nach rechts: Scheidender stellvertretender Hegegemeinschaftsleiter Toni Mittermaier sen., Gewinner der Schützenscheibe Toni Mittermaier jun., scheidender Hegegemeinschaftsleiter Georg KainzmaierHegegemeinschaft Unteres Alztal wählt neue
... -
9. Internationale Jagd- und Schützentage 2023 auf Schloss Grünau
- Informationen
- 04 April 2023
Sehr geehrter Herr 1. Vorsitzender Freutsmiedl,
vom 13. bis 15. Oktober 2023 finden nun schon zum neunten Mal die "Internationalen Jagd- und Schützentage" auf Schloss Grünau statt
...
(www.jagdundschuetzentage.de).
Mit 30.000 Besuchern an den drei -
Hegering 147 Oberes Alztal - Müllsammelaktion
- Informationen
- 24 März 2023
Die Jagdpächter der umliegenden Reviere von Traunreut (Stein-St. Georgen) beteiligten sich am Samstag, den 17.03. bei der Müll-Sammelaktion in Traunreut.
Herr Daniel Heller vom Ordnungsamt Traunreut unterstützte die Jäger. Insgesamt waren 94
... -
Jungjäger Stammtisch
- Informationen
- 24 März 2023
Liebe Jungjägergemeinschaft!
Am Freitag den 31.03.2023 ab 19:00 findet erstmals unser Jungjäger Stammtisch zum „Jägersilvester“ im Sailer Keller in Traunstein statt.
Wir freuen uns auf eine gesellige Runde und regen Austausch rund um unsere
... -
Hegeringversammlung 147 Oberes Alztal in Truchtlaching
- Informationen
- 21 März 2023
(v.l.n.r. Martin Mayer, Sebastian Egginger, Andreas Holzner, Josef Freutsmiedl)Am Freitag, den 17.03.2023 fand im Gasthaus Neuwirt in Truchtlaching die Hegeringversammlung der Gemeinschaft 147 Oberes Alztal statt.
Unter anderem wurden Neuwahlen
... -
Hegeschau 2023 in Palling
- Informationen
- 15 Februar 2023
am 15.04.2023 findet die öffentliche Hegeschau aller Hoch- und Niederwildreviere sowie die
Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Traunstein statt.Anlieferung der Trophäen 14.04.2023
Anlieferung im Zeitraum von 14.00 Uhr bis spätestens 19.00 UhrÖffentliche
... -
Einladung zur Ausschusssitzung am 27.02.2023 um 19:30 Uhr, Gasthof Michlwirt, Palling
- Informationen
- 06 Februar 2023
Verehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 27.02.2023 findet um 19.30 Uhr beim Michlwirt in Palling die nächste Ausschusssitzung der Kreisgruppe Traunstein statt. -
-
Nächste Ausschusssitzung
- Informationen
- 22 November 2022
07.12.2022 um 19.30 Uhr - Ort: Landgasthof Michlwirt in Palling
-
Nächste erweiterte Vorstandssitzung
- Informationen
- 22 November 2022
07.12.2022 um 18.30 Uhr - Ort: Landgasthof Michlwirt in Palling
-
Meldung eines weiteren Nachsuchengespanns in der Kreisgruppe Traunstein
- Informationen
- 20 Oktober 2022
Durch die Kreisgruppe Traunstein wurde das nachfolgend aufgeführte Nachsuchengespann beim BJV zur Anerkennung angemeldet und am 19.10.2022 offiziell anerkannt.
Nachsuchenführer:
...
Portenkirchner Robert, Jennerweg 6, 83329 Waging am See.
Tel-Nr. -
Die Kreisgruppe Traunstein hat am 07.09.2022 beim BJV folgendes Nachsuchengespann zur Anerkennung angemeldet:
- Informationen
- 20 September 2022
Nachsuchenführer:
Eglseer Bernhard, Rother Str. 3, 83417 Kirchanschöring
Tel-Nr. 08685/7795522, Mobil-Nr. 015155822737Nachsuchenhund:
Rasse, Geschlecht: Alpenländische Dachsbracke, Rüde
Brauchbarkeitsprüfung: Nachsuche auf SchalenwildDie
... -
HG 153: Hegering Salzach Süd ehrte seinen langjährigen Hegeringleiter Stefan Hummelberger
- Informationen
- 21 Juni 2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause hielt der Hegering Salzach Süd seine Versammlung im Gasthaus Rothler-Wirt ab.
...
Der 1. Hegeringleiter Stefan Hummelberger konnte zahlreiche Mitglieder und Jagdvorstände der Reviere des Hegeringes begrüßen.
Als -
-
Hegeschau 2022 in Palling
- Informationen
- 21 März 2022
am 04.06.2022 ist die öffentliche Hegeschau aller Hoch- und Niederwildreviere und
die Jahreshauptversammlung der BJV Kreisgruppe TraunsteinBeginn: 19:00 Uhr
Ort: Michlwirt Palling
Adresse: Steiner Str. 1 - 3 83349 PallingBesichtigungsmöglichkeit der Trophäen für die
... -
INFO! - Neuorganisation Schwarzwilduntersuchung (Trichinen/ASP/KSP/Aujeszky)
- Informationen
- 21 Januar 2022
Ab dem 24.01.2022 findet die Trichinenuntersuchung im Landkreis Traunstein
...
für Schwarzwild (u.a. auch Hausschweine) in Wabach 2, 83530 Schnaitsee statt
(Georg Scherer Schlachtbetrieb).
Für Schwarzwild-Blutproben zur Untersuchung auf -
+++ ACHTUNG - NEUER STANDORT +++ Erste Hilfe Kurs für Jagdhunde
- Informationen
- 19 Oktober 2021
Die Jungen Jäger der BJV Kreisgruppe Traunstein und die Abteilung Hundewesen
veranstalten einen EHK für Jagdhunde im Jagdbetrieb. Zielgruppe sind unerfahrene
Hunde- und Erstlingsführer sowie alle anderen Jagdhundebesitzer der Kreisgruppe
... -
Achtung! Erhöhter Wildwechsel auch bei Tageslicht
- Informationen
- 27 Juli 2021
Auf der Suche nach weiblichem Rehwild legen die Böcke täglich weite Strecken zurück.
Somit ist auch Tagsüber mit erhöhtem Wildwechsel zu rechnen.Damit steigt die Gefahr von Wildunfällen, vor allem im Bereich hochgewachsener
...
Feldfrüchte (Mais, -
Flur, Feld und Wald: die Kinderstube im Frühjahr
- Informationen
- 04 März 2021
Foto: pixabayDie Natur erwacht langsam und mit dem Beginn des Frühlings,
beginnt auch die Brut- und Setzzeit unserer Wildes, der Bodenbrüter
und vielen anderen heimischen Tierarten.Daher ist es in den nächsten Monaten wichtig, dass wir uns an die
... -
Die Natur in Ruhe genießen
- Informationen
- 15 Januar 2021
Foto: pixabayIn Zeiten der Pandemie und dem fast vollständigen Verlust geliebter
...
Aktivitäten, rückt die Natur wieder in den Vordergrund. Gerade an sonnigen
und kalten Wintertagen, gibt es nichts Schöneres, als bei einem Spaziergang
in der Natur, -
Der Herbst „isst Wild“ – das Jahr „isst Wilder"
- Informationen
- 02 Dezember 2020
...
Foto: pixabay
Traditionell gesehen, beginnt im Herbst die im Volksmund bekannte „Jagdsaison“.
In den kalten Monaten und vor allem mit Blick auf die Festtage erfreuen sich unsere
heimischen Wildprodukte großer Nachfrage. Egal, ob kräftiges -
Jagd in Zeiten von Corona
- Informationen
- 05 November 2020
Alle wichtigen Informationen zur Jagdausübung in
Zeiten von Corona finden Sie unter: -
Achtung Wildunfall!
- Informationen
- 08 Oktober 2020
Bild: pixabay.comWildunfälle sind leider unvermeidbar. Gerade in den Jahreszeiten, in denen die Zeit umgestellt wird.
Wenn es dann doch passiert ist es gut zu wissen, wie mit dieser Situation umzugehen ist zum Wohle
aller Beteiligten.Auf folgendem
... -
INFO! Absage der Hubertusmesse 2020 in Unterwössen!
- Informationen
- 06 Oktober 2020
Leider muss aufgrund der aktuellen Corona Pandemie die diesjährige
...
Hubertusmesse sowie die Hubertusfeier, welche am 03. November in
Unterwössen stattfinden sollte, abgesagt werden.
Die Abstands- und allgemein verfügten Corona Regularien können nur -
Schwarzwild: Neuer Standort für Radio Cäsium Messung der Kreisgruppe!
- Informationen
- 28 September 2020
Der neue Standort der Radio Cäsium Messung
für Schwarzwild befindet sich jetzt bei
Herrn Dr. Mathias Bremer
St. Alban Str. 9
83342 Peterskirchen/TachertingHandy: +49 151 1475 4532
Die Kreisgruppe Traunstein bedankt sich
... -
1. Tontauben Preisschießen der Jungen Jäger Traunstein
- Informationen
- 04 September 2020
Foto: FloHö
Zahlreiche Jungjäger aus dem Landkreis Traunstein trafen sich zum 1. jagdlichen
Tontauben Preisschießen der BJV Kreisgruppe Traunstein auf dem
Schießstand in Weitwörth.Bei schönem Spätsommerwetter wurde sich am Anfang ein wenig „warm“ geschossen,
... -
Start des Rupertiwinkler Jagdkurses 2020/2021
- Informationen
- 28 August 2020
Am Mittwoch dem 28. Oktober 2020 beginnt der
Rupertiwinkeljagdkurs 2020/21 unter der Leitung
von Erich Tropp.Alle Informationen finden Sie hier:
-
Suchenglück und Waidmannsheil!
- Informationen
- 20 August 2020
Foto: AlGrAm 15. und 16. August 2020 traten 11 Hunde die „Prüfung zur jagdlichen
...
Brauchbarkeit“ an. Trotz der, durch die Corona – Pandemie erschwerten
Übungsbedingungen, erfüllten alle Hunde die Auflagen der einzelnen P
rüfungsfächer mit Bravour. So -
Feilen am präzisen Umgang mit dem Handwerkszeug des Jägers
- Informationen
- 11 August 2020
Foto: ToLa
...
Die Jungen Jäger aus der BJV Kreisgruppe Traunstein trafen sich an zwei Samstagen im Juli und August
zum Übungsschießen.Der erste Schießtermin führte die jungen Jägerinnen und Jäger auf den Schießstand
nach Unken in Österreich. Dort -
Vorsicht! Erhöhter Wildwechsel durch die Rehbrunft!
- Informationen
- 21 Juli 2020
Bild: pixabay.comPressemitteilung des Bayrischen Jagdverbands / 20.07.2020
In den nächsten Wochen herrscht wieder wildes Treiben in Feld und Wald. Das Rehwild hat
...
Paarungszeit, die Brunft und da geht es im wahrsten Wortsinn rund, erklärt BJV -
HG 146: Trauntal - Infoveranstaltung zum Thema Nachtsichttechnik
- Informationen
- 17 Juli 2020
Foto: AlGrUnter dem Aspekt der Allgemeinverfügung zur Verwendung von künstlichen Lichtquellen,
...
Vor- und Nachsatzgeräten zur effektiven Bejagung von Schwarzwild, veranstaltete die
Hegegemeinschaft 146 „Trauntal“ unter der Leitung von -
Mit Durchblick in die Zukunft
- Informationen
- 17 Juli 2020
Foto: AlGrUnter dem Aspekt der Allgemeinverfügung zur Verwendung von künstlichen Lichtquellen,
...
Vor- und Nachsatzgeräten zur effektiven Bejagung von Schwarzwild, veranstaltete die
Hegegemeinschaft 146 „Trauntal“ unter der Leitung von -
Hegeschau 2020 entfällt ersatzlos!
- Informationen
- 10 Juni 2020
Das Bayrische Saatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) hat den
...
höheren und unteren Jagdbehörden mitgeteilt, dass angesichts des nicht zu beurteilenden
weiteren Corona Verlaufs die Hegeschau 2020 zum Schutz des einzelnen -
Nach Corona Pause - Hundeführerlehrgang Grundkurs Gehorsam findet wieder statt!
- Informationen
- 08 Mai 2020
Foto: AlGrDer Hundeführerlehrgang Grundkurs im Fach Gehorsam findet voraussichtlich
ab Sonntag dem 17. Mai unter angepassten Hygienevorschriften wieder statt. -
Heimisches Wild – Ökologisch nachhaltig! 100 Prozent BIO! Lecker!
- Informationen
- 20 April 2020
Wildschnitzel mit Spargel (Foto: AlGr)
Die Jagdsaison auf Rehwild beginnt – auch in Zeiten von Corona!
...
Am 1. Mai beginnt in Bayern wieder die Jagdzeit auf Rehböcke und einjährige
weibliche Stücke. In dieser Zeit wird auch ein wichtiger Teil des -
Junge Jäger KG Traunstein
- Informationen
- 20 April 2020
Zur Ausübung des jagdlichen Handwerks gehört nicht nur das „Jagen“ an
sich, sondern auch die Vermittlung Waidmännischer Werte,
Zusammenkunft, Geselligkeit und Austausch.Daher wurde in der Kreisgruppe Traunstein eine Plattform geschaffen,
...
welche -
Kinderstube in Feld und Flur
- Informationen
- 02 April 2020
Bild: ChTrep
Faszination der heimischen Natur In Wiese, Feld und Wald beginnt die Brut- und Setzzeit Der BJV bittet Spaziergänger und Naturfreunde, auf den Wegen zu bleiben,
Jungtiere nicht... -
INFO: Jagdausübung in Zeiten von Corona
- Informationen
- 22 März 2020
Liebe Jägerinnen und Jäger,
leider ist es uns derzeit nicht mehr möglich, die Faktenlage
im Bezug auf die Ausgangsbeschränkungen und das Kontaktverbot,
aktuell und klar im Bezug auf die Jagd darzustellen.Daher bitten wir Euch, die Informationen
... -
ASP Prävention - Abschussprämie für Schwarzwild
- Informationen
- 19 März 2020
Abschussprämie für Schwarzwild – freiwillige Leistung des Landkreises
...
Der Landkreis Traunstein zahlt als freiwillige Leistung eine eigene Abschussprämie für Schwarzwild.
Der Antrag kann ab 1. April von den Jagdausübungsberechtigten gestellt werden, -
Vollzug des Infektionsschutzgesetzes
- Informationen
- 19 März 2020
Der Hundekurs Grundgehorsam der BJV Kreisgruppe Traunstein
ist bis auf weiteres ausgesetzt.Folgende Einrichtung des jagdlichen Schießen sind bis auf weiteres
Schießstand Langmoos/Traunstein Schießstand Winkler/Traunstein Schießstand...
geschlossen: -
HG 152: Salzach-Nord - Hegeringversammlung 2020
- Informationen
- 18 März 2020
Hegeringversammlung in der HG 152 Salzach-Nord
Dieses Jahr standen auf dem Programm der HG 152 unter anderem Neuwahlen,
...
1. Vorstand Johannes Sailer, wurde wieder bestätigt und als 2. Vorstand wurde
Raimund Köstner gewählt. Er tritt die Nachfolge -
Hegeschau 2020 ABGESAGT!
- Informationen
- 12 März 2020
Die Hegeschau 2020 vom 02. bis 03. April 2020 ist bezüglich des Corona Virus abgesagt
...
und wird vorraussichtlich in den Herbst verschoben.
Die Untere Jagdbehörde Traunstein und die BJV Kreisgruppe Traunstein
bitten um Verständnis.
Weitere -
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Traunstein am 05. März beim Michlwirt
- Informationen
- 17 Februar 2020
-
Hundeführerlehrgang zur Erlangung der jagdlichen Brauchbarkeit
- Informationen
- 11 Februar 2020
Warum einen Hundeführerlehrgang zur Erlangung der jagdlichen Brauchbarkeit?Im Bayerischen Jagdgesetz (BayJG) vom 13. Oktober 1978 wurde die Notwendigkeit eines brauchbaren
...
Jagdhundes gesetzlich verankert. Art. 39 Verwendung von Jagdhunden
(1) Bei -
HG 149/148: Seeoner Seen u. Schnaitsee - Hegeringübergreifende Raubwildbejagung
- Informationen
- 10 Februar 2020
Hegeringübergreifende Bejagung des Raubwilds
...
Die Hegegemeinschaften Seeoner Seen und Schnaitsee führten vom 03.02 - 09.02.2020 eine
Hegeringübergreifende Raubwildbejagung durch. Ziel war es dem heimischen Niederwild,
wie Hase und Fasan unter die -
HG 147: Oberes Alztal - Verabschiedung von Jagdvorsteher Alfons Pöschl
- Informationen
- 09 Februar 2020
Auf dem Bild v.L. Martin-Michael Mayer, Alfons Pöschel und Andreas HolznerVerabschiedung des Jagdvorstands Alfons Pöschl
der Jagdgenossenschaft Stein-St. Georgen15 Jahre Arbeit für Wald und Wild.
Am 29.01.2020 wurde Alfons Pöschl nach 15 Jahren
... -
Lehrreiches Jagdjahr in der Hegegemeinschaft Trauntal
- Informationen
- 26 Januar 2020
...
Foto: Pfaffenzeller
Anfang Mai 2019 veranstaltete die Hegegemeinschaft 146 im Jagdrevier Nussdorf 1 einen Waldtag mit der
3. und 4. Klasse der Grundschule Nussdorf.Der Hegegemeinschaftsleiter Florian Höllthaler und sein
Jagdfreund Simon Obermayer -
Hubertusfeier umrahmt Ehrungen und die Überreichung der Jägerbriefe
- Informationen
- 14 Januar 2020
Feierliche Ehrerbietung des WildesIm feierlichen Rahmen der Hubertusfeier in Fridolfing wurden am Hubertustag dem 03. November die verdienten
Mitglieder der Vorstandschaft der vorangegangenen Amtszeiten geehrt.Außerdem wurden die erfolgreichen Absolventen
... -
HG 146: Trauntal - Erfolgreiche Raubwildbejagung
- Informationen
- 13 Januar 2020
Revierübergreifende Bejagung des Raubwilds
Die Hegegemeinschaft Trauntal führte am Wochenende vom 10.01 - 12.01.2020eine revierübergreifende
Raubwildbejagung durch. Trotz schwieriger Bedingungen ließ sich der ein oder andere Räuber überlisten.
... -
HG 148: Seeoner Seen - Besuch im Schießkino
- Informationen
- 08 Januar 2020
(Foto: AGröß)Am Mittwoch den 08. Januar 2020 trafen sich 14 Mitglieder der Hegegemeinschaft 148
...
"Seeoner Seen" im Schießkino am Irschenberg, um das Schießen auf bewegte Ziele
zu verfeinern und zu verbessern. Mit den durchwegs guten -
Flächendeckender Lebensraum und Äsung für Wildtiere und Insekten in Schnaitsee
- Informationen
- 13 Dezember 2019
50 Hektar Wildtiergerechter Zwischenfruchtanbau in der Hegegemeinschaft Schnaitsee
Buntgemischter Zwischenfruchtanbau bietet dem heimischen Wild und vielen Insektenarten einen geschützten Lebensraum
In der HG 149 Schnaitsee haben Landwirte nach
... -
HG 149: Schnaitsee - Jagdhornbläser beim 85. Geburtstag von Konrad Lackmaier
- Informationen
- 13 Dezember 2019
Herzlichen Glückwunsch zum 85. Geburtstag an Konrad LackmaierDem langjährigen Hegeringleiter von Schnaitsee zu Ehren fand sich eine Abordnung der Bläser
zum 85. Geburtstag von Konrad Lackmaier in Zipfeleck ein.
...
Konrad Lackmaier der langjährige -
Vorsicht! - heute Jagd!
- Informationen
- 15 November 2019
Pressemitteilung des Bayrischen Jagdverbands
Vorsicht – heute Jagd!
Jetzt ist die Drückjagdsaison in vollem Gange - revierübergreifende Bewegungsjagden ermöglichen eine effiziente Wildschweinjagd.
Strenge Sicherheitsvorschriften sorgen dafür, dass... -
HG 146: Trauntal - Revierübergreifende Fuchsjagd
- Informationen
- 10 September 2019
Erfolgreiche RaubwildbejagungDer Hegering Trauntal trat mit einer revierübergreifenden Fuchs- und Raubwildjagd
für unser heimisches Niederwild ein.HG Leiter Florian Höllthaler bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und die zahlreiche
... -
Einladung zur Hubertusfeier in Fridolfing
- Informationen
- 01 August 2019
Die Jägerschaft Fridolfing und die BJV-Kreisgruppe Traunstein laden sehr herzlich ein zur Hubertusfeier in Fridolfing am Sonntag, 3. November 2019.
-
Jahresversammlung 2019
- Informationen
- 25 Juli 2019
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 12. April 2019 im Kurhaus Waging
Bild v. l.: Sebastian Meyer, Robert Huber, Josef Freutsmiedl, Claudia Lepschy, Hubert Kollmann,
Florian Höllthaler und Josef Kurz-Hörterer.Nach dem Bericht von 1.Vorsitzenden Josef
... -
Hegeschau 2019
- Informationen
- 01 Mai 2019
Landrat für „waid- und tierschutzgerechten Umgang mit unserem Wild“In der seit Jahren hitzig geführten Diskussion um Wald und Wild hat
... -
Wildbrethandel in Emertsham
- Informationen
- 26 April 2019
Nachdem bekannt wurde, daß der "Wildhandel Wimmer" in Emertsham keine Rehe mehr annimmt, hat uns Eduard Schlögel jun. mitgeteilt, daß es in Emertsham weiterhin einen Wildbrethandel geben wird.
...
Die Annahmestelle ist neben der Tankstelle an der -
Drohnen zur Kitzrettung
- Informationen
- 22 April 2019
Der BJV möchte eine Kontaktliste von allen Kreisgruppen mit Drohnensystemen erstellen, um den Erfahrungsaustausch unter den Drohnenpiloten zu fördern und einen Überblick zu geben, in welchen Kreisgruppen Drohnen für die Kitzrettung eingesetzt
... -
HG 146: Trauntal - Hegeringversammlung und Ehrungen
- Informationen
- 10 April 2019
Hegegemeinschaftsversammlung in der Hegegemeinschaft TrauntalBei der Versammlung des Hegering 146 Trauntal wurde Herr Werner Kraus für 25-jährige Mitgliedschaft
im bayrischen Jagdverband geehrt.Außerdem wurde die Sieger Scheibe des diesjährigen
... -
HG 151: Palling - Hegeringversammlung mit HG Leiter Wahl
- Informationen
- 14 März 2019
Martin Kroiß ist neuer HegegemeinschaftsleiterAm Mittwoch, den 13.03.2019 fand im Gasthaust Michlwirt in Palling eine außerordentliche
Hegeringversammlung des Hegerings 151 Palling statt.In diesem Hegering gab es seit Jahren keinen Hegeringleiter
... -
HG 147: Oberes Alztal - Hegeringversammlung 2019
- Informationen
- 09 Februar 2019
Hegeringversammlung in der HG 147 Oberes AlztalAm Freitag, den 08.02.2019 fand um 20:00 Uhr im Gasthaus Neuwirt die Hegeringversammlung
des Hegerings Oberes Alztal statt.Andreas Holzner begrüßte die Jagdvorsteher, Jagdpächter und Jäger des Hegerings
... -
HG 152: Salzach-Nord - Jagdausstellung auf der Burg Tittmoning
- Informationen
- 10 Oktober 2018
"Geschichte der Jagd zur Zeit der Salzburger Fürsterzbischöfe"Unter diesem Motto beteiligte sich die Hegegemeinschaft 152 - Salzach-Nord im Oktober 2018 mit einer
"Heimische...
Pfostenschau und Präsentation der Jagdhunderassen auf der Tittmoninger Burg. -
Hundeausbildung in der BJV-Kreisgruppe Traunstein
- Informationen
- 02 August 2018
Beginn des Hundeführerlehrgangs in Pittenhart am 10. Juni 2018
Anmeldung bis spätestens am 25. Mai 2018Brauchbarkeitsprüfung am 18. u. 19. August 2018
Ansprechpartner ist:
Herr Johann IrlErlenweg 7a, 83342 Tacherting,
Tel.: 08621- 61280, E-mail: ...
-
HG 152: Salzach-Nord - Schutz für Niederwild und heimische Bodenbrüter
- Informationen
- 25 Januar 2018
Erfolgreiche FuchswocheAusgezeichnete Schneeverhältnisse und Dauerfrost seit Anfang Januar sorgten
bei der HG – 152 Salzach Nord für einen sehr erfolgreichen Hegeerfolg.Hegeringleiter Sailer bedankte sich bei allen beteiligten Jägern für den
...