Nachrichten

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am 12. April 2019 im Kurhaus Waging

gruppe2

Bild v. l.:  Sebastian Meyer, Robert Huber, Josef Freutsmiedl, Claudia Lepschy, Hubert Kollmann,
Florian Höllthaler und Josef Kurz-Hörterer.

Nach dem Bericht von 1.Vorsitzenden Josef Haiker dem Kassenbericht von Josef Freutsmiedl bestätigten die Kassenprüfer die sehr gut geführte Kasse und baten die Versammlung um Entlastung die auch einstimmig erfolgte.

Anschließend folgten die Neuwahlen:
nachdem der 1. Vorsitzende Josef Haiker, 2. Vorsitzender Michael Köhldorfner, 3. Vorsitzender Hermann Sieglbauer, 1. Schriftführerin Frau Christl Munz und 2. Schriftführer Lars Burghartswieser nicht mehr antraten, mußten neue Vorstände gewählt werden. Herr Josef Haiker wurde als Wahlleiter ernannt, der auch die Wahl zuverlässig durchzog. Die Neuwahl ergab folgendes Ergebnis:

1. Vorstand: Josef Freutsmiedl
2. Vorstand: Josef Kurz-Hörterer
3. Vorstand: Hubert Kollmann
1. Schatzmeister: Meyer Sebastian
2. Schatzmeister / Mitgliederverwaltung: Claudia Lepschy
1. Schriftführer: Florian Höllthaler
2. Schriftführer: Robert Huber

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren