Wildschnitzel mit Spargel (Foto: AlGr)
Die Jagdsaison auf Rehwild beginnt – auch in Zeiten von Corona!
Am 1. Mai beginnt in Bayern wieder die Jagdzeit auf Rehböcke und einjährige
weibliche Stücke. In dieser Zeit wird auch ein wichtiger Teil des gesetzlichen
Abschussplans erfüllt.
Dies ist wichtig um eine nachhaltige Waldbewirtschaftung auch im Blick auf
den Klimawandel zu ermöglichen und zu erhalten.
Leider fehlen aufgrund der Ausgangsbeschränkung und geschlossenen Gaststätten,
Wirtschaften und Gastronomiebetriebe die Hauptabnehmer, welche das frische
Wildbret sonst in köstlichen Gaumenfreuden verwandeln.
Da die Jagd für Nachhaltigkeit und Waidgerechtigkeit steht, ist es essenziell wichtig,
die erlegten Stücke auch einer sinnvollen Verwertung zuzuführen und nicht einfach
nur zu schießen.
Die Zeit von COVID-19 bietet auch mehr zeitliche Freiräume, diese könnten
beispielsweise für „Experimente“ in der Küche verwendet werden. So kann entgegen
einer weitverbreiteten Meinung mit wenigen Handgriffen, Wild zum einfachen
Gaumenschmaus werden und mit der ganzen Familie genossen werden.
Wenn sie also Wert auf ein nachhaltiges und 100 Prozent biologisches Fleisch legen,
gerne einmal in der Küche etwas Neues ausprobieren oder einfach ein Genießer sind,
wenden Sie sich doch an Ihre örtlichen Jäger, dieser Berät sie sicher gerne.
Vielen Dank
BJV Kreisgruppe Traunstein e.V.
Weitere Informationen unter: Chiemgau24.de