Nachrichten

Die Jungen Jäger der BJV Kreisgruppe Traunstein und die Abteilung Hundewesen 
veranstalten einen EHK für Jagdhunde im Jagdbetrieb. Zielgruppe sind unerfahrene
Hunde- und Erstlingsführer sowie alle anderen Jagdhundebesitzer der Kreisgruppe
Traunstein. 

 

Referent ist Tierarzt Dr. Volker Deckinger von der
Tierarztpraxis Oberbuch / Tyrlaching
(selbst Jäger und Hundeführer)

tierarztpraxis-oberbuch.de


Termin: Dinstang 26.10.2021 - 19:30 Uhr

Ort: Gasthof zur Post beim John Obing / Wasserburger Str. 1, 83119 Obing


Achtung: Begrenzte Teilnhemherzahl (40 Pers.) und es gilt die 3G Regel

Anmeldung bei Alexander Größ / 0176 7021 5970

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren