Nachrichten

Ab dem 24.01.2022 findet die Trichinenuntersuchung im Landkreis Traunstein
für Schwarzwild (u.a. auch Hausschweine) in Wabach 2, 83530 Schnaitsee statt
(Georg Scherer Schlachtbetrieb).

Für Schwarzwild-Blutproben zur Untersuchung auf ASP/KSP/Aujeszky dürfen
nur noch die neuen EDTA-Röhrchen verwendet werden. Diese sind demnächst
an der Annahmestelle in Wabach erhältlich.

Weitere Infos können Sie aus dem angehängtem Schreiben und der
BJV Traunstein Serviceseite "Schwarzwild" entnehmen. 

 

TUS Schnaitsee - Wabach

BJV Traunstein - Service - Schwarzwild

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren