Nachrichten

hirsch201903

am 15.04.2023 findet die öffentliche Hegeschau aller Hoch- und Niederwildreviere sowie die
Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Traunstein statt.

Anlieferung der Trophäen 14.04.2023
Anlieferung im Zeitraum von 14.00 Uhr bis spätestens 19.00 Uhr

Öffentliche Hegeschau 15.04.2023
ab 14:00 Uhr: Besichtigungsmöglichkeit der Trophäen
19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr: Amtlicher Teil

Anschließend findet die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Traunstein statt.

Ort: Michlwirt Palling
Adresse: Steiner Str. 1 - 3 83349 Palling

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren