Nachrichten

IMG 2192
(v.l.n.r. Martin Mayer, Sebastian Egginger, Andreas Holzner, Josef Freutsmiedl)

Am Freitag, den 17.03.2023 fand im Gasthaus Neuwirt in Truchtlaching die Hegeringversammlung der Gemeinschaft 147 Oberes Alztal statt.

Unter anderem wurden Neuwahlen unter Aufsicht des Wahlleiters Josef Freutsmiedl durchgeführt.

Zu 100% wurden gewählt:

a) Hegeringleiter Andreas Holzner
b) Hegeringleiter Martin Mayer

Ebenfalls fand die Siegerehrung des Hegeringschießens 2022 statt. Gewinner: Sebastian Egginger (Foto)

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren