Hegeringnachrichten

Martin Kroiß ist neuer Hegegemeinschaftsleiter

Am Mittwoch, den 13.03.2019 fand im Gasthaust Michlwirt in Palling eine außerordentliche
Hegeringversammlung des Hegerings 151 Palling statt.

In diesem Hegering gab es seit Jahren keinen Hegeringleiter mehr. Zu diesem Hegering gehören die Reviere Palling,
Lindach, Heiligkreuz und Freutsmoos.

Rund 35 Teilnehmer vertreten durch Jagdvorsteher, Jagdpächter und Jäger wurden von Josef Freutsmiedl (Schatzmeister Jagdverband KG Traunstein)
und Hermann Siglbauer (3. Vorsitzender Jagdverband KG Traunstein) begrüßt.

Zur Wahl des Hegeringleiters wurde Martin Kroiß (Jagdpächter Palling) vorgeschlagen und einstimmig gewählt.

Als sein Stellvertreter wurde Fritz Aicher aus Freutsmoos gewählt. Die Wahl leitete Hermann Siglbauer.
Martin Kroiß und Fritz Aicher nahmen die Wahl an.

HG Versammlung Neuwahl Palling 2019

Auf dem Bild v.l. von Hermann Siglbauer, Fritz Aicher, Martin Kroiß und Josef Freutsmiedl

 

 

 

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren