Hegeringnachrichten

Hegegemeinschaftsversammlung in der Hegegemeinschaft Trauntal 

Bei der Versammlung des Hegering 146 Trauntal wurde Herr Werner Kraus für 25-jährige Mitgliedschaft
im bayrischen Jagdverband geehrt.

Außerdem wurde die Sieger Scheibe des diesjährigen Hegeringschiessen, welche von Markus Baumeister gestiftet wurde, an Wilfried Bühler überreicht.

HG Versammlung Traunthal 2019

Auf dem Bild v.l. Florian Höllthaler HGL, Werner Kraus, Wilfried Bühler, Markus Baumeister.

 

 

 

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren