Hegeringnachrichten

SK HG148 2020
(Foto: AGröß)

Am Mittwoch den 08. Januar 2020 trafen sich 14 Mitglieder der Hegegemeinschaft 148
"Seeoner Seen" im Schießkino am Irschenberg, um das Schießen auf bewegte Ziele
zu verfeinern und zu verbessern. Mit den durchwegs guten Schießleistungen konnte man 
voll und ganz zufrieden sein. 

 

 

 

 

Wichtige Formulare Download

Kreisgruppe Traunstein im BJV

Im Südosten Bayerns erstreckt sich der Landkreis Traunstein über eine Fläche von 1.534 km².
Vom hochalpinen Bereich im Süden, über das voralpine Hügel- und Seenland bis zu den landwirtschaftlich intensiv genutzten Flächen im Norden, gliedert sich die Landschaft vielfältig und abwechslungsreich. So vielfältig wie sich die Landschaft darstellt, gliedert sich auch das Jagdwesen. Gamswild in den Bergen, Rotwild in den Vorbergen und letzten Rückzugsgebieten in den voralpinen Mooren und in den Restauwäldern im Mündungsgebiet der Tiroler Achen in den Chiemsee, sowie das Rehwild, sind die Hauptschalenwildarten im Landkreis. In den letzten Jahren ist ein verstärkter Zuzug von Schwarzwild im Landkreis festzustellen.

Mehr erfahren