Zur Ausübung des jagdlichen Handwerks gehört nicht nur das „Jagen“ an
sich, sondern auch die Vermittlung Waidmännischer Werte,
Zusammenkunft, Geselligkeit und Austausch.
Daher wurde in der Kreisgruppe Traunstein eine Plattform geschaffen,
welche explizit auf den jagdlichen Nachwuchs abzielt und die Erhaltung
von Waidmännischen Werten und Traditionen in dieser oft schnelllebigen
Zeit sichern soll.
Die „Jungen Jäger“ der KG Traunstein bieten die Möglichkeit im Rahmen
von Veranstaltungen, welche über das ganze jagdliche Jahr verteilt sind,
gleichgesinnte zu treffen und sich auszutauschen. (Siehe Termine)
Ebenso sind sie bei der Vermittlung von Jagd-, bzw. Lernmöglichkeiten
behilflich. (Siehe Jungjägerkonzept)
Du bist also angehender Jungjäger, Jungjäger oder Späteinsteiger?
Dann melde Dich doch bei den Jungjägervertretern …
Florian Höllthaler
Handy: +49 176 83622334
Rudi Mühlbauer
Handy: +49 151 12410132
oder unter redaktion@bjv-traunstein.de
Veranstaltungen:
Schießen in Unken und Weitwörth 2020
1. Tontauben Preisschießen 2020
Sonstige Informationen: