Nach zwei Jahren Corona-Pause hielt der Hegering Salzach Süd seine Versammlung im Gasthaus Rothler-Wirt ab.
Der 1. Hegeringleiter Stefan Hummelberger konnte zahlreiche Mitglieder und Jagdvorstände der Reviere des Hegeringes begrüßen.
Als wichtigster Tagesordnungspunkt standen die Genehmigungen der 3-Jahres-Abschusspläne an. Nach teilweise reger Diskussion wurden diese dann so vom Hegering angenommen und an die Untere Jagdbehörde weitergeleitet.
Stefan Hummelberger teilte des Weiteren mit, dass der „Verein zur Kitzrettung e.V.“ gegründet wurde. Dieser Verein arbeitet mit der Drohne zur Wildrettung, für deren Anschaffung sich der Hegering sehr eingesetzt hat.

Am Schluss der Versammlung lud der 2. Hegeringleiter Adolf Köberle alle Jäger aus dem Hegering sehr herzlich zum Hegeringschießen am Freitag, 22. April 2022 ab 17.30 Uhr nach Traunstein, Schießstand Winkler ein und bat um zahlreiche Teilnahme.
Danach gab es für Hegeringleiter Stefan Hummelberger noch eine Überraschung.
Adolf Köberle gratulierte ihm im Namen des gesamten Hegeringes zu seiner über 30jährige Tätigkeit als 1. Hegeringleiter und dankte ihm für seine geleistete Arbeit und sein Engagement. „Der Stefan hat es nicht immer leicht mit seinen Jägern im Hegering und manchmal auch mit den zuständigen Behörden. Aber umgekehrt, wird es vielleicht auch manchmal der Fall sein“ fügte er mit einem verschmitzten Lächeln hinzu.
Dann überreichte er dem sichtlich gerührten „Koanzei“ eine schöne Schützenscheibe, auf der Franz Reiter sehr kunstvoll verschiedene Wildarten dargestellt hat.
Stefan Hummelberger bedankte sich für die schöne Schützenscheibe und bat auch weiterhin um gute Zusammenarbeit im Hegering Salzach Süd.
Er beendete die Versammlung mit einem kräftigen „Weidmannsheil“.