Erfolgreiche Jagdhundeprüfung
Wie in jedem Jahr, so wurde auch heuer am 17. August die Jagdhundeausbildung der Kreisgruppe Traunstein im Bayerischen Jagdverband mit der qualifizierten Brauchbarkeitsprüfung erfolgreich abgeschlossen.
Die Prüfungen und auch die vorausgegangenen Übungstage fanden in den Jagdrevieren Pittenhart und Eggstätt statt.
6 Hunde (ein Deutsch-Kurzhaar, ein Weimaraner, 3 Retriever und ein Rauhaardackel) bestanden die bei Modul A1 geforderte Brauchbarkeitsprüfung für Nachsuchen auf Schalenwild (Übernachtfährte, 400 Meter). Weiterhin wurde der Gehorsam, die Ruhe beim Schuss während der freien Suche und das ruhige Verhalten der Jagdhunde bei einer simulierten Treibjagd geprüft.
Vier dieser Gespanne taten zusätzlich auch zu den Prüfungen gemäß Modul 2 an, diese beinhalten eine 250 Meter lange Federwildschleppe auf dem Feld und eine 300 Meter lange Haarwildschleppe im Wald. Die nach der „alten“ Prüfungsordnung geforderte Wasserarbeit entfällt, diese wird nun bei Bedarf im Modul A3 bei den Verbandsprüfungen abgenommen.
Diese vier Gespanne – d.h. die jeweiligen Führer mit ihren Hunden – konnten auch hier die geforderten Leistungen in Bezug auf die vom Jagdgesetz geforderte, jagdliche Brauchbarkeit nachweisen.
Zur anschließenden Feierstunde durfte Prüfungsleiter Hans Irl den „in inoffizieller Mission“ anwesenden Generalsekretär des Landesjagdverbandes Bayern, Herrn Robert Pollner, sowie den Vorsitzenden der Kreisgruppe Traunstein Herrn Josef Freutsmiedl begrüßen.
Robert Pollner gratulierte den erfolgreichen Gespannen und bedankte sich bei den Hundeführern und Organisatoren. Nach seinen Worten gilt der alte Jägerspruch „Jagen ohne Hund ist Schund“ unvermindert auch in der heutigen Zeit.
Hans Irl dankte den Übungsleitern und Prüfungsrichtern Wasti Bernhart, Koni Hermann, Rudi Mayer, Bernhard Soyer und Christian Wirth für deren unermüdlichen Einsatz und für die großzügige Bereitschaft, die Lehrgangs- und Prüfungstage in deren Jagdrevieren durchführen zu dürfen.
Alle Ausbilder und Richter erhielten am Ende von den Hundeführergespannen ein kleines Geschenk.