Nachrichten

Meldung eines weiteren Nachsuchengespanns in der Kreisgruppe Traunstein

Durch die Kreisgruppe Traunstein wurde das nachfolgend aufgeführte Nachsuchengespann beim BJV zur Anerkennung angemeldet und am 19.10.2022 offiziell anerkannt. Nachsuchenführer: Portenkirchner Robert, Jennerweg 6, 83329 Waging am See. Tel-Nr. 08681/3630012, Mobil-Nr. +49 15111865982 Nachsuchenhund: Rasse, Geschlecht: Brandlbracke (BRBR), Hündin Anlageprüfung, VGP und GP (Schweißarbeit, Nachsuche auf [...]

Meldung eines weiteren Nachsuchengespanns in der Kreisgruppe Traunstein2023-10-02T10:39:13+02:00

Die Kreisgruppe Traunstein hat am 07.09.2022 beim BJV folgendes Nachsuchengespann zur Anerkennung angemeldet:

Nachsuchenführer: Eglseer Bernhard, Rother Str. 3, 83417 Kirchanschöring Tel-Nr. 08685/7795522, Mobil-Nr. 015155822737 Nachsuchenhund: Rasse, Geschlecht: Alpenländische Dachsbracke, Rüde Brauchbarkeitsprüfung: Nachsuche auf Schalenwild Die Anerkennung des BJV erfolgte am 16.09.2022. Ein Nachsuche-Ausweis wurde ausgestellt.

Die Kreisgruppe Traunstein hat am 07.09.2022 beim BJV folgendes Nachsuchengespann zur Anerkennung angemeldet:2023-10-02T10:41:16+02:00

Hegeschau 2022 in Palling

am 04.06.2022 ist die öffentliche Hegeschau aller Hoch- und Niederwildreviere und die Jahreshauptversammlung der BJV Kreisgruppe Traunstein Beginn: 19:00 Uhr Ort: Michlwirt Palling Adresse: Steiner Str. 1 - 3 83349 Palling Besichtigungsmöglichkeit der Trophäen für die interessierte Öffentlichkeit ist am 04.06.2022 - von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Die [...]

Hegeschau 2022 in Palling2023-10-02T10:45:10+02:00

INFO! – Neuorganisation Schwarzwilduntersuchung (Trichinen/ASP/KSP/Aujeszky)

Ab dem 24.01.2022 findet die Trichinenuntersuchung im Landkreis Traunstein für Schwarzwild (u.a. auch Hausschweine) in Wabach 2, 83530 Schnaitsee statt (Georg Scherer Schlachtbetrieb). Für Schwarzwild-Blutproben zur Untersuchung auf ASP/KSP/Aujeszky dürfen nur noch die neuen EDTA-Röhrchen verwendet werden. Diese sind demnächst an der Annahmestelle in Wabach erhältlich. Weitere [...]

INFO! – Neuorganisation Schwarzwilduntersuchung (Trichinen/ASP/KSP/Aujeszky)2023-10-02T10:50:30+02:00

+++ ACHTUNG – NEUER STANDORT +++ Erste Hilfe Kurs für Jagdhunde

Die Jungen Jäger der BJV Kreisgruppe Traunstein und die Abteilung Hundewesen veranstalten einen EHK für Jagdhunde im Jagdbetrieb. Zielgruppe sind unerfahrene Hunde- und Erstlingsführer sowie alle anderen Jagdhundebesitzer der Kreisgruppe Traunstein. Referent ist Tierarzt Dr. Volker Deckinger von der Tierarztpraxis Oberbuch / Tyrlaching (selbst Jäger und [...]

+++ ACHTUNG – NEUER STANDORT +++ Erste Hilfe Kurs für Jagdhunde2023-10-02T10:52:32+02:00

Achtung! Erhöhter Wildwechsel auch bei Tageslicht

Auf der Suche nach weiblichem Rehwild legen die Böcke täglich weite Strecken zurück. Somit ist auch Tagsüber mit erhöhtem Wildwechsel zu rechnen. Damit steigt die Gefahr von Wildunfällen, vor allem im Bereich hochgewachsener Feldfrüchte (Mais, Sonnenblumen etc.). Zur eigenen Sicherheit ist es daher von Vorteil in [...]

Achtung! Erhöhter Wildwechsel auch bei Tageslicht2023-10-02T10:54:33+02:00

Die Natur in Ruhe genießen

In Zeiten der Pandemie und dem fast vollständigen Verlust geliebter Aktivitäten, rückt die Natur wieder in den Vordergrund. Gerade an sonnigen und kalten Wintertagen, gibt es nichts Schöneres, als bei einem Spaziergang in der Natur, einer Runde Langlauf, oder einer Schneeschuhwanderung im verschneiten Winterwald der Alpen [...]

Die Natur in Ruhe genießen2023-10-02T10:59:11+02:00

Der Herbst „isst Wild“ – das Jahr „isst Wilder“

Traditionell gesehen, beginnt im Herbst die im Volksmund bekannte „Jagdsaison“. In den kalten Monaten und vor allem mit Blick auf die Festtage erfreuen sich unsere heimischen Wildprodukte großer Nachfrage. Egal, ob kräftiges Wildgulasch mit Knödeln an kalten und nebligen Sonntagen oder der edle Rehrücken an den [...]

Der Herbst „isst Wild“ – das Jahr „isst Wilder“2023-10-02T11:03:17+02:00